Mütterseminar „Zeit für mich“ · 27.-29.01.2023
Einladung zum Mütterseminar „Zeit für mich“
Im Januar 2023 findet unser erstes Mütterseminar statt – ein spezielles Angebot nur für Mütter lebensverkürzt erkrankter Kinder. Am Wochenende vom 27.01. bis 29.01.2023 laden wir interessierte Mütter ein, als Teil einer kleinen geschlossenen Gruppe im Kinderhospiz Magdeburg zusammenzukommen, während wir Ihre Kinder in unserer Einrichtung allumfassend versorgen und begleiten.
Über das Seminar
Dieses einmalige Seminar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich bei einer Auszeit vom Alltag zu lösen, dem eigenen Ich nachzuspüren und in der Gemeinschaft mit anderen Unterstützung zu erfahren.
In den Seminareinheiten verbinden wir kreative und erlebnispädagogische Methoden mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zum Gespräch. Es ist Zeit und Raum, sich einmal selbst in den Blick zu nehmen.
An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam auf das Leben sehen, das uns in die Hand gegeben ist und dabei Schweres, Leichtes und das ganz Besondere wahrnehmen. Es besteht die Gelegenheit in einem Töpfer-Workshop verschiedene Gefühle im Material Ton auszuleben, auszudrücken und darzustellen.
Dieses Wochenende ist Zeit für Dich – Du kannst Ruhe finden, Atem holen, Kraft schöpfen, Wege entdecken.
Wir möchten alle Mütter herzlich einladen, diese Zeit für sich zu genießen, um gestärkt in den Alltag zurückzukehren.
Das Programm
Freitag, 27.01.2023
Anreise | |
15.00 Uhr | Begrüßungsrunde |
16.00 Uhr | Seminareinheit zur Einführung ins Thema, gemeinsame Zeit zum ersten Kennenlernen und Austausch |
18.00 Uhr | Abendessen |
Samstag, 28.01.2023
8.00 Uhr | Frühstück |
9.00 Uhr | Seminareinheit |
12.00 Uhr | Mittagessen |
14.30 Uhr | Kaffee/Kuchen |
15.00 Uhr | Seminareinheit |
18.00 Uhr | Abendessen |
19.30 Uhr | Gemeinsames gemütliches Beisammensein und Austausch |
Sonntag, 29.01.2023
8.00 Uhr | Frühstück |
9.00 Uhr | Seminareinheit |
12.00 Uhr | Mittagessen |
13.00 Uhr | Seminareinheit |
14.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Seminarleitung/ Referentinnen
- Marion Getz – Dipl.-Sozialpädagogin, Traumapädagogin, Betroffene Mutter, Fachliche Leitung JoMa-Projekt e.V.
- Lilian Weigelt – M.A. Pädagogin, Traumapädagogin, JoMa-Projekt e.V.
Teilnahmevoraussetzung
Teilnehmen können Mütter, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind.
Unterbringung
Die Unterbringung der Kinder erfolgt im Kinderhospiz Magdeburg. Sie werden während des gesamten Seminarzeitraums durch das Kinderhospiz versorgt.
Die Unterbringung der Mütter erfolgt je nach Kapazität und Wunsch entweder ebenfalls im Kinderhospiz oder in einem nahegelegenen Hotel im Einzelzimmer und ist kostenfrei.
Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Auch die Unterbringung der Kinder und Mütter ist kostenfrei.
Ihre Anmeldung
Anmeldeschluss: 15. Dezember 2022
Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung den Anmeldebogen, der hier zum Download bereit steht. Außerdem können Sie sich den Flyer mit allen wichtigen Informationen zum Seminar herunterladen.
Ihre Fragen zum Mütterseminar beantworten Ihnen gern die Kolleginnen des Sozialdienstes im Kinderhospiz unter Telefon: (0391) 8505 807 oder per E-Mail an: sozialdienst-kinderhospiz(at)pfeiffersche-stiftungen.org
Das Mütterseminar ist eine gemeinsame Veranstaltung mit dem JoMa-Projekt e.V., ansässig in Weßling bei München, der Familien mit unheilbar kranken, schwerstbehinderten oder verstorbenen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützt.

- Dateien
- Flyer Mütterseminar Januar 20231,58 MB
- Anmeldeformular Mütterseminar1,38 MB
Ansprechpartnerin
